BERICHT. Bedarfsgerecht, geschweige denn sozial ist die Förderung nicht. Das macht sich in der durchschnittlichen Höhe nach Jahresbruttobezügen bemerkbar.
ZAHLEN ZUM TAG. Evangelische Kirche verliert relativ mehr Mitglieder als die römisch-katholische, hat aber auch mehr Zulauf.
ANALYSE. Die Freiheitlichen haben in der Regierungsverantwortung nicht verloren, sondern eher gewonnen. Kritikern sollte das zu denken geben.
ANALYSE. Die SPÖ will die Umsatzsteuer auf Mieten abschaffen. Was gut klingen mag, bleibt für Otto Normalverbraucher längerfristig jedoch wirkungslos.
ANALYSE. Die Bundesregierung geht selbst von steigenden Auszahlungen aus. Wie sich da Entlastungen ohne weitere Maßnahmen ausgehen sollen, ist schleierhaft.
ZAHLEN ZUM TAG. Auch der Anteil derer, die über die Pflichtschule nicht hinausgekommen sind, ist sehr hoch. Außerdem: Drei Viertel sind Österreicher.