ANALYSE. Bei ihren Vorhaben haben Kurz und Strache im Moment nichts zu befürchten: Wien und Sozialpartner sind de facto führungslos.
ANALYSE. Weniger als andere Parteien kann sie sich darauf verlassen, dass ihr Anhänger treu bleiben. Siehe nun auch Salzburg.
ZAHLEN ZUM TAG. Salzburg: Bei Facharbeitern holten Grüne und Neos drei Prozent. Bei Uniabsolventen 48.
ANALYSE. Georg Willi hat recht: Wer an den Alltagsproblemen der Leute vorbeiredet, ist chancenlos.
ZAHLEN ZUM TAG. In drei von vier Ländern holte die Kurz-ÖVP im Herbst mehr Stimmen als ihre Mitstreiter bei den nunmehrigen Landtagswahlen.
ANALYSE. Warum die Tiroler Landeshauptstadt trotz aller Umstände einen grünen Bürgermeister bekommen könnte.
ANALYSE. Von wegen „Gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen“: Vor allem in Wien ist die NMS eine Schule für fremdsprachige Kinder.
ZAHLEN ZUM TAG. 1,9 Milliarden Euro sind auch gemessen an den Gesamteinnahmen vergleichsweise viel.
ZAHLEN ZUM TAG. Viele gehen nach der Ausbildung zurück in ihr Herkunftsbundesland, analysiert „Statistik Austria“ unter anderem.
ZAHLEN ZUM TAG. Metropole zieht Asylwerber und -berechtigte an. „Abwanderung“ in Kärnten und dem Burgenland.