ZAHLEN ZUM TAG. Nur jeder Zwanzigste über 65-Jährige ist nicht-österreichischer Staatsbürger. Auch der Migrantenanteil ist in dieser Altersgruppe relativ niedrig.
ZAHLEN ZUM TAG. Der oberösterreichische Integrationsmonitor liefert aufschlussreiche Daten zur Wahrnehmung der Bevölkerung.
ZAHLEN ZUM TAG. Aus der Alpenrepublik flossen im vergangenen Jahr neuneinhalb Millionen US-Dollar ans Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen.
ZAHLEN ZUM TAG. In Wien ist der Anteil der Kinder an den Neuen Mittelschulen mit Abstand am größten.
BERICHT. Begutachtungsentwurf des Innenministeriums sieht zur Verfahrensbeschleunigung „generellen Ausschluss des Widerspruchsrechts“ vor.
ZAHLEN ZUM TAG. 1609 im November – so wenige wie seit fast drei Jahren nicht mehr.
ANALYSE. Regierungsbildung: Wenn Freiheitliche für Sicherheit, Asyl und Soziales zuständig werden, muss sich der ÖVP-Chef ein neues Thema suchen.
KOMMENTAR. Die FPÖ macht sich Hoffnungen auf ein Heimatschutzministerium. Das ist eine Kampfansage.
BERICHT. An nö. Kindergärten bemühen sich laut Landesregierung eigene Mitarbeiter um die Deutschkenntnisse fremdsprachiger Buben und Mädchen. Die FPÖ ortet bloßen „Türkisch-Unterricht“.
BERICHT. In der Regel zieht es eher Bürger aus anderen EU-Staaten in die Alpenrepublik. Personenfreizügigkeit sei Dank.